Die Adventszeit – eine Zeit voller Traditionen, Düfte und Erinnerungen. Wenn die erste Kerze auf dem geschmückten Kranz angezündet wird, kehrt bei vielen Familien auch die Zeit der Traditionen und des Zusammenseins zurück.
Die Wohnzimmer sind Stimmungsvoll dekoriert, das Wichteli-Geschenk wird eingepackt und aus der Küche duftet es himmlisch nach frisch gebackenen Weihnachtsguetzli. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, welche Guetzli-Sorte welche ist und wie sie schmecken, haben wir Ihnen die wichtigsten zusammengefasst.

Die beliebtesten Weihnachtsguetzli

  • Mailänderli – Der Herzklassiker der Adventszeit.
    Ein zartes Butterguetzli, das mit seinem schlichten, aber unverwechselbar feinen Geschmack seit Generationen an familiäre Backmomente erinnert.
  • Zimtsterne – Würzige Sterne der Weihnachtsmagie.
    Ihr intensives Zimtaroma und der feine Mandelteig machen sie zu einem der aromatischsten Guetzli der Adventssaison.
  • Brunsli – Schokoladiges Mandelglück.
    Die Kombination aus dunkler Schokolade, Mandeln und einer leicht zähen Textur macht Brunsli zu einem unwiderstehlich intensiven Genuss.
  • Spitzbuben – Süsse Doppeldecker mit Herz.
    Zarte Mürbteigkekse mit fruchtiger Konfitürefüllung, die durch ihren liebevollen Geschmack jede Guetzlidose bereichern.
  • Lebkuchen – Aromatischer Klassiker voller Tradition.
    Seine Mischung aus süssen und warmen Gewürzen macht Lebkuchen zu einem der tiefgründigsten und stimmungsvollsten Weihnachtsgebäcke.
  • Vanillekipferl – Zarte Halbmonde aus purer Vanille.
    Die buttrige, auf der Zunge schmelzende Konsistenz und der feine Vanilleduft machen sie zu einem besonders eleganten Genuss.
  • Chräbeli – Anisduft wie aus Grossmutters Küche.
    Ihr ausgeprägtes Anisaroma und die charakteristischen kleinen Füsschen verleihen ihnen einen unverwechselbaren, traditionellen Charme.

Familienmomente und Backduft im Dezember

Beim gemeinsamen Backen entstehen nicht nur feine Guetzli, sondern auch wertvolle Erinnerungen. Kinder, die die ersten Teigreste naschen, und Erwachsene, die traditionelle Rezepte weitergeben, lassen alte Bräuche lebendig bleiben. Und während im Ofen alles langsam goldbraun wird, verbreitet sich jener unvergleichliche Dezemberduft, der oft schon Vorfreude genug ist.

Praktische Helfer aus unserem Shop

Auch wenn wir keine spezifischen Backutensilien führen, finden Sie in unserem Shop stilvolle und praktische Begleiter für die Adventszeit: Hübsche Einweg-Weihnachtsbecher mit liebevollen Motiven, einen Brandschutzspray, der Ihre Weihnachtsdeko sicher vor Feuerdesastern schützt, sowie Kaffee-Fertig-Gläser, die dem gemütlichen Guetzli-Abend den passenden Schuss verleihen. So wird Ihr Advent nicht nur lecker, sondern auch sicher und stimmungsvoll.