1. August: Geschichte und Bedeutung
Wenn wir Schweizerinnen und Schweizer den 1. August feiern, geht es um weit mehr als nur Feuerwerk, Cervelat und Lampions. Es ist der Tag, an dem das ganze Land inne hält – um sich seiner Wurzeln zu besinnen, seiner Einheit bewusst zu werden und das weisse Kreuz auf rotem Grund mit Stolz zu zeigen. Der Schweizer Nationalfeiertag steht für Unabhängigkeit, Gemeinschaft und Tradition. Doch woher stammt das Schweizer Kreuz eigentlich? Und warum genau dieser Tag?
Das Schweizerkreuz – Symbol mit Geschichte
Das weisse Kreuz auf rotem Grund ist seit 1848 die offizielle Flagge der Schweiz. Der Ursprung des Kreuzes reicht bis ins Mittelalter zurück, als es als Erkennungszeichen der eidgenössischen Truppen in Schlachten wie jener von Laupen (1339) diente.
Heute steht das Kreuz als Symbol für Zusammenhalt und Identität – und verkörpert die Werte Freiheit und Neutralität.
Warum der Tag 1. August?
Der 1. August ist kein zufälliges Datum – am 1. August 1291 schlossen die Vertreter der drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden den sogenannten Bundesbrief ab. Dieses Dokument markiert den Beginn der Alten Eidgenossenschaft, eines Verteidigungsbündnisses gegen äussere Bedrohungen.
Dieser Zusammenschluss legte den Grundstein für das, was heute die moderne Schweiz ist: ein Land, das auf Solidarität, gegenseitigem Schutz und Freiheit baut. Der Bundesbrief symbolisiert damit nicht nur politische Einheit, sondern auch ein Gemeinschaftsgefühl, das bis heute lebendig ist.
1891 wurde der 1. August als offizieller Nationalfeiertag eingeführt. Seit 1994 ist der der Nationalfeiertag in der gesamten Schweiz ein gesetzlicher Feiertag.
Wie wird der Tag heute gefeiert?
Der 1. August ist in der Schweiz ein Tag voller Tradition, Freude und Gemeinschaft. Ob bei kleinen Dorffesten, grossen Stadtveranstaltungen oder gemütlichen Grillpartys im eigenen Garten – das Schweizer Kreuz und die Farben Rot und Weiss prägen überall das Festbild.
Kulinarisch dürfen Cervelat, Raclette und andere Schweizer Spezialitäten nicht fehlen. Um das Ambiente perfekt zu machen, wird traditionell mit viel Liebe zum Detail dekoriert: Fähnchen, Girlanden, Lampions und Tischsets mit dem Schweizerkreuz schaffen die richtige Stimmung und bringen Swissness in jedes Fest.
Wer sein Sommerfest zum Nationalfeiertag stilvoll feiern möchte, findet bei uns im Online-SHOP die passende Dekoration mit dem Schweizerkreuz. Der Ausdruck von Swissness bringt nicht nur Farbe, sondern auch ein Stück Tradition auf Ihre Feier. Entdecken Sie auch unsere tollen Angebots-Sets:
Swissness-Set „S“ • dekoratives Set mit Schweizer Kreuz
Swissness-Set „XL“ • dekoratives Set mit Schweizer Kreuz
Bildquelle: unsplash.com